26. AUGUST 2020

 

Women in Architecture (WIA)

Berlin 2021

Dagmar Chrobok-Dohmann, 26.08.2020, Tag der Gleichstellung:

“ ich bin der meinung, dass generell das weibliche prinzip im beruf der architekturausübung noch zu wenig beachtung findet. dies in dem sinne, dass die handlungsweise der frauen, sich von ihrem naturell her in fürsorge und mit einfühlungsvermögen für eine/ ihre gruppe wiederzufinden, auch im team auf der baustelle und im projektprozess mehr gefördert werden sollte. diese qualtät geht m.e. noch viel zuviel unter, bzw. wird als „emotional“ oft negativ ausgelegt.

damit ist aber meiner erfahrung nach genau das gegenteil der fall. der prozess wird menschlicher, geht in die tiefe und der bauherr wird persönlich abgeholt ! eine sehr wichtige kleine „nebensache“, die auch nicht in der HOAI als qualitätsmerkmal steht, aber unabdingbar ist um immer wieder im bauablauf gemeinsame kompromisse zu erarbeiten. 

die weibliche fähigkeit die gruppe gemeinschaftlich zusammenzuhalten, im verhandeln nicht mit hörnern aufeinander loszugehen, sich gegenseitig zu stärken und sich für das ziel im team zusammenzutun, sollte in der kulturellen und kreativen zielfindung bewusst mehr gefördert werden.

weibliches und männliches prinzip zusammen, in der ergänzung und im gemeinsamen birgt dann den optimalen erfolg.“

WIA 2021 ist das erste Festival zu Frauen in der Architektur in Berlin. In einer der weltweit spannendsten Städte für Planen, Bauen und Verhandeln ermöglichen das Netzwerk n-ails e.V. und die Architektenkammer Berlin zusammen mit mehr als 20 Institutionen von AIV und BDA bis TU Berlin und dem Werkbund vier Wochen lang über 30 Veranstaltungen an vielen verschiedenen Orten: Ausstellungen, Filmreihen, Führungen, Symposien, Vorträge, Workshops und mehr. Baustelle Gleichstellung | Equality Under Construction Das Festival bietet einen Raum für die Auseinandersetzung mit Werken von Frauen und dem längst überfälligen Umbau des Berufsbildes.

Die Architektin Dagmar Chrobok-Dohmann ist seit Januar 2020 Teil des Women in Architecture Berlin 2021 Festival-Teams.

MEHR

29.JUNI 2020

DANKE

danke an alle die waren, daumen gedrückt und mitgeholfen haben beim TDA 2020 ! der gleichzeitig stattfindende Tag des offenen Büros war großartig, über 50 interessierte besucher konnte das büro architektur dagmar chrobok-dohmann zwischen 10-18 uhr begrüssen! viel freude, tolle gespräche und interessanter fachlicher austausch bei kaffee und kuchen am sommerlichen wochenende ! Märkische Allgemeine Zeitung, RBB radio und Brandenburg aktuell berichteten! wir freuen uns auf die fortsetzung im nächsten jahr 2021 !

Märkische Allgemeine, Annika Jensen: Finessen des Wohnens_ Caputher Architektin gewährt Einblick in ihr Haus

 

 27. JUNI 2020

 PRESSE

das büro architektur dagmar chrobok-dohmann wird von der presse zum Tag der Architektur und offenen Büros 2020 vorgestellt. journalistin Annika Jensen von der Märkischen Allgemeinen Zeitung unterhält sich ausführlich mit der architektin dagmar chrobok-dohmann und berichtet über hintergünde zur person als auch details zur entstehung und realisierung des projekts QuaTriDo. fotografien geben private einblicke von büro und architektenhaus in caputh.

mehr...

12.JUNI 2020

Tag der Architektur und des offenes Büros 2020

AM 28. JUNI 2020, ganztägig:

architektur dagmar chrobok-dohmann ist TEILNEHMER mit dem projekt QuaTriDo und öffnet die Türen zum Tag des offenen Architekturbüros !

“ Auch wenn es in diesem Jahr zu erheblichen Einschränkungen durch die Corona-Krise gekommen ist, so ist doch das Interesse für die gebaute Umwelt stets ungebrochen. So kursieren im Netz zahlreiche z.B. Fotos von menschenleeren Straßen. Orte, die sonst abertausende Touristen anziehen, werden erstmals wieder freigegeben für den menschlichen Blick. Die Kehrseite: Aufträge brechen weg. Baustellen stehen still. Der Austausch mit der Bauherrenschaft ist nur eingeschränkt möglich. Für viele Planerinnen und Planer ist der Tag der Architektur seit Jahren ein geschätztes Akquisemittel. Doch 2020 wird es leider aufgrund der Corona-Pandemie eine andere Art der Durchführung des Tages der Architektur und des Tages des offenen Architekturbüros geben müssen. Bundesweiter Konsens ist, der TdA findet 2020 statt, nur in anderer Form.

Die ausgewählten Projekte werden in diesem und im nächsten Jahr auf der Kammer-Webseite präsentiert. Es werden mehr Fotos gezeigt und Links zu Videos ergänzt. Aber Führungen werden erst im Jahr 2021 stattfinden. Die ausgewählten Objekte und die, die 2021 dazukommen werden, sollen dann zusätzlich in einer neuen Broschüre ausführlich mit Bildern und Text präsentiert werden. Die Broschüre wird das faltbare Plakat, das es die Jahre zuvor gab, ersetzen.

Die Jury hat 30 Projekte ausgewählt, darunter ein schwimmendes Haus, ein mit dem Klimapreis ausgezeichnetes Holzhaus, einen Wandelgang in Wittstock sowie einige Schulen und Kitas, Freianlagen usw. Zwei Büros haben sich angemeldet für den Tag des offenen Büros. Davon ist das eine mitten in der Uckermark und das andere in Caputh. Wir hoffen auf eine entspannte Veranstaltung im nächsten Jahr! Ihre Brandenburgische Architektenkammer!“

quelle: https://www.ak-brandenburg.de/content/tag-der-architektur-2020

mehr...
  •  
  •